Belgische Vanille Joghurt Waffeln

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem schnellen Rezept für Belgische Vanille Joghurt Waffeln bringen Sie einen Hauch von Belgien in Ihre Küche! Innerhalb von nur 2 Minuten zaubern Sie fluffige, vanillige Waffeln, die perfekt für ein schnelles Frühstück oder ein süßes Dessert sind. Diese Waffeln sind reich an Geschmack und ideal für die ganze Familie. Servieren Sie sie mit frischen Früchten, Sahne oder einem Hauch von Puderzucker für ein köstliches Erlebnis.

Carina Meier

Erstellt von

Carina Meier

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T15:03:06.390Z

Diese Waffeln sind nicht nur einfach herzustellen, sondern bringen auch das Gefühl eines gemütlichen Nachmittags in Brüssel direkt in Ihr Zuhause.

Die perfekte Kombination von Geschmack und Textur

Diese Belgischen Vanille Joghurt Waffeln sind die perfekte Kombination aus fluffiger Leichtigkeit und reichhaltigem Geschmack. Der Joghurt sorgt nicht nur für eine feuchte Textur, sondern bringt auch eine angenehme Frische mit sich. Die verwendete Vanille entfaltet beim Backen ein intensives Aroma, das jede Waffel zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis macht.

Die Herstellung dieser Waffeln benötigt nur einfache Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben. Die Mischung aus Mehl, Ei und Zucker wird durch das Backpulver zu einem luftigen Teig, der beim Waffeln backen aufgehen kann. Dabei entstehen Waffeln, die außen knusprig und innen weich sind – eine Textur, die jeder Waffelliebhaber schätzen wird.

Variationsmöglichkeiten für Ihre Waffeln

Während das Grundrezept für Belgische Vanille Joghurt Waffeln bereits köstlich ist, bietet es Raum für zahlreiche Variationen. Fügen Sie beispielsweise Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzu, um den Waffeln zusätzliches Aroma und Biss zu verleihen. Auch ein Hauch von Zimt kann eine wunderbare Ergänzung sein, die die Waffeln noch würziger macht.

Für eine fruchtige Variante können Sie frische Beeren oder Bananenscheiben direkt in den Teig mischen oder sie als Topping verwenden. Ein kleiner Eisschaum aus geschlagener Sahne mit einem Hauch von Vanille passt ebenfalls hervorragend dazu und macht die Waffeln zu einem noch schmackhafteren Dessert.

Vergessen Sie nicht, die Waffeln mit verschiedenen Toppings wie Ahornsirup, Honig oder Puderzucker zu variieren, um jeden Bissen besonders zu machen. Lernt man einmal die vielseitigen Möglichkeiten kennen, wird man diese Waffeln immer wieder neu entdecken.

Ideale Anlässe für Belgischen Vanille Joghurt Waffeln

Belgische Vanille Joghurt Waffeln sind unglaublich vielseitig und eignen sich perfekt für zahlreiche Anlässe. Ob zum Sonntagsfrühstück mit der Familie, zum Brunch mit Freunden oder als fröhlicher Snack für die Kinder – diese Waffeln machen jeden Anlass besonders. Sie lassen sich schnell zubereiten und benötigen keine aufwendigen Vorbereitungen, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Liebsten verbringen können.

Nach einem schönen Abendessen können diese Waffeln auch als leichtes Dessert serviert werden. Mit etwas Schokoladensauce oder einem fruchtigen Kompott sind sie der perfekte Abschluss eines gelungenen Menüs. Ihre flauschige Textur und der süße Geschmack sorgen dafür, dass jeder Gast begeistert ist.

Ein weiteres Highlight sind Waffelpartys, bei denen jeder seine Waffeln individuell zusammenstellen kann. Stellen Sie eine Auswahl an Toppings bereit und lassen Sie die Gäste kreativ werden. So wird das Essen nicht nur zum Genuss, sondern auch zu einem geselligen Erlebnis.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten

  • 200 g Joghurt
  • 100 g Mehl
  • 1 Ei
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • eine Prise Salz
  • Butter zum Einfetten des Waffeleisens

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Waffeln zu zubereiten:

Teig vorbereiten

In einer Schüssel Joghurt, Ei und Zucker gut vermengen. Danach Mehl, Backpulver, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Waffeleisen vorheizen

Das Waffeleisen vorheizen und leicht mit Butter einfetten.

Waffeln backen

Eine Portion von etwa 1/4 Tasse Teig in das Waffeleisen geben und gemäß den Anweisungen des Herstellers backen, bis die Waffeln goldbraun sind.

Servieren

Die Waffeln warm servieren, idealerweise mit frischen Früchten oder einem Hauch Puderzucker.

Genießen Sie Ihre köstlichen Waffeln!

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Joghurt durch eine andere Zutat ersetzen? Ja, Sie können den Joghurt durch eine Alternative wie Quark oder pflanzlichen Joghurt ersetzen. Dies kann den Geschmack und die Textur der Waffeln leicht verändern, bietet jedoch eine gute Möglichkeit für Milchunverträglichkeiten oder vegane Ernährungsweisen.

Wie kann ich die Waffeln aufbewahren? Die Waffeln können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Sie können sie auch einfrieren und bei Bedarf aufbacken, was sie zu einem praktischen Frühstücks- oder Snackoption macht.

Nährwerte und Gesundheit

Diese Waffeln sind nicht nur lecker, sondern bieten auch einige ernährungsphysiologische Vorteile. Der Joghurt liefert wertvolle Proteine und probiotische Kulturen, die gut für die Verdauung sind. Die Verwendung von frischen Zutaten sorgt dafür, dass Sie sich beim Genuss dieser Waffeln gut fühlen.

Wenn Sie den Zucker reduzieren möchten, können Sie die Menge an Zucker anpassen oder natürliche Süßstoffe wie Honig oder Agavendicksaft verwenden. Diese Alternativen verleihen den Waffeln einen angenehmen Geschmack, ohne auf Genuss zu verzichten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Waffeln im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Teig im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

→ Sind die Waffeln glutenfrei?

Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um glutenfreie Waffeln zu machen.

Belgische Vanille Joghurt Waffeln

Mit diesem schnellen Rezept für Belgische Vanille Joghurt Waffeln bringen Sie einen Hauch von Belgien in Ihre Küche! Innerhalb von nur 2 Minuten zaubern Sie fluffige, vanillige Waffeln, die perfekt für ein schnelles Frühstück oder ein süßes Dessert sind. Diese Waffeln sind reich an Geschmack und ideal für die ganze Familie. Servieren Sie sie mit frischen Früchten, Sahne oder einem Hauch von Puderzucker für ein köstliches Erlebnis.

Vorbereitungszeit5 Minuten
Kochzeit5 Minuten
Gesamtzeit10 Minuten

Erstellt von: Carina Meier

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Waffeln

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 200 g Joghurt
  2. 100 g Mehl
  3. 1 Ei
  4. 50 g Zucker
  5. 1 TL Backpulver
  6. 2 TL Vanilleextrakt
  7. eine Prise Salz
  8. Butter zum Einfetten des Waffeleisens

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel Joghurt, Ei und Zucker gut vermengen. Danach Mehl, Backpulver, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Das Waffeleisen vorheizen und leicht mit Butter einfetten.

Schritt 03

Eine Portion von etwa 1/4 Tasse Teig in das Waffeleisen geben und gemäß den Anweisungen des Herstellers backen, bis die Waffeln goldbraun sind.

Schritt 04

Die Waffeln warm servieren, idealerweise mit frischen Früchten oder einem Hauch Puderzucker.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 300
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 8 g