Kirschkuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem Rezept für rasend schnellen Kirschkuchen zaubern Sie im Handumdrehen eine köstliche Nachspeise, die jedem schmeckt! Saftige Kirschen treffen auf einen lockeren Teig, der in wenigen Schritten zubereitet ist. Ideal für spontane Kaffeekränzchen oder als süßer Abschluss für ein Familienessen. Lassen Sie sich von diesem unkomplizierten Rezept inspirieren und genießen Sie den fruchtigen Geschmack frisch gebacken.

Carina Meier

Erstellt von

Carina Meier

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T09:16:35.972Z

Dieses Rezept für Kirschkuchen stammt von meiner Großmutter, die immer die besten Kirschen im Garten hatte. Es erinnert mich an gemütliche Nachmittage mit der Familie und dem unvergleichlichen Duft frisch gebackener Kuchen.

Die perfekte Kombination von Teig und Früchten

Der Kirschkuchen überzeugt durch die harmonische Verbindung von saftigem Obst und leichtem Teig. Die Kirschen verleihen dem Kuchen nicht nur eine fruchtige Frische, sondern sorgen auch für eine angenehme Süße, die durch den Vanillezucker noch verstärkt wird. Der lockere Teig bildet eine perfekte Grundlage, die die Aromen der Kirschen wunderbar zur Geltung bringt.

Für die Zubereitung wird ein einfacher Rührteig verwendet, der in nur wenigen Schritten zubereitet werden kann. Dies macht den Kirschkuchen zu einer großartigen Option für spontane Anlässe oder ungeduldige Naschkatzen. Außerdem kann das Rezept leicht variieren werden, indem Sie beispielsweise andere Obstsorten hinzufügen oder Nüsse unter den Teig mischen.

Ein Kuchen für jeden Anlass

Egal, ob zur Kaffeepause, zum Geburtstag oder als Nachtisch nach einem festlichen Abendessen - dieser Kirschkuchen passt perfekt zu jeder Gelegenheit. Seine unkomplizierte Zubereitung macht ihn zu einem idealen Rezept für junge Bäcker und erfahrene Hobbyköche gleichermaßen. Darüber hinaus ist er in Kombination mit einer Portion Sahne oder Vanilleeis einfach unwiderstehlich.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Kuchen auch für kurzfristige Einladungen ideal ist. Die Hauptzutaten sind in der Regel im Vorrat und die Zubereitungszeit beträgt weniger als eine Stunde. So haben Sie im Handumdrehen ein köstliches Dessert auf dem Tisch.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Damit der Kirschkuchen optimal gelingt, ist es wichtig, die Zutaten gut vorzubereiten und Raumtemperatur zu verwenden, insbesondere die Butter und die Eier. Dies sorgt dafür, dass der Teig gleichmäßig und luftig wird. Achten Sie zudem darauf, die Kirschen gut abtropfen zu lassen, wenn Sie welche aus dem Glas verwenden, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.

Um dem Kuchen das besondere Extra zu verleihen, können Sie zusätzlich etwas Zitronenschale oder einen Schuss Kirschwasser in den Teig geben. Dadurch erhält der Kuchen ein feines, fruchtiges Aroma, das seine Beliebtheit noch steigern wird.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch

Zutaten für die Füllung

  • 400 g entsteinte Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. In einer Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Fügen Sie nacheinander die Eier hinzu und rühren Sie gut um. Mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz und geben Sie dies abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Mischung. Rühren Sie alles zu einem glatten Teig.

Kirschen hinzufügen

Die entsteinten Kirschen mit dem Vanillezucker vermischen und unter den Teig heben.

Backen

Den Teig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Ofen für 40 Minuten backen. Nach dem Backen abkühlen lassen und aus der Form lösen.

Servieren Sie den Kirschkuchen warm oder kalt, am besten mit etwas Schlagsahne.

Lagerung und Haltbarkeit

Der Kirschkuchen lässt sich hervorragend lagern und bleibt auch nach Tagen frisch und saftig. Bewahren Sie ihn am besten in einer luftdichten Dose oder unter einer Kuchenhaube auf, um Austrocknung zu vermeiden. So können Sie auch nach mehreren Tagen noch den vollen Geschmack genießen.

Wenn der Kuchen angeschnitten ist, kann er auch eingefroren werden. Teilen Sie ihn dazu in Stücke und verpacken Sie diese gut in Frischhaltefolie. So haben Sie stets einen leckeren Nachtisch griffbereit, der nur auf das Auftauen wartet.

Variationen des Rezeptes

Dieser Grundrezept für Kirschkuchen lässt sich hervorragend abwandeln. Ersetzen Sie die Kirschen durch andere saisonale Früchte wie Pfirsiche, Äpfel oder Beeren, um neue Geschmäcker zu entdecken. Auch eine Kombination verschiedener Obstsorten ist möglich und macht Ihren Kuchen zu einem besonderen Highlight.

Für eine noch intensivere Geschmacksnote können Sie Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse unter den Teig mischen. Diese geben nicht nur zusätzlichen Crunch, sondern harmonieren auch perfekt mit der Süße der Früchte.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich gefrorene Kirschen verwenden?

Ja, gefrorene Kirschen funktionieren ebenfalls gut! Lassen Sie sie vorher etwas auftauen.

→ Wie kann ich den Kuchen länger frisch halten?

Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.

Kirschkuchen

Mit diesem Rezept für rasend schnellen Kirschkuchen zaubern Sie im Handumdrehen eine köstliche Nachspeise, die jedem schmeckt! Saftige Kirschen treffen auf einen lockeren Teig, der in wenigen Schritten zubereitet ist. Ideal für spontane Kaffeekränzchen oder als süßer Abschluss für ein Familienessen. Lassen Sie sich von diesem unkomplizierten Rezept inspirieren und genießen Sie den fruchtigen Geschmack frisch gebacken.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Carina Meier

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 8 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 150 g Zucker
  3. 100 g Butter
  4. 3 Eier
  5. 1 Päckchen Backpulver
  6. 1 Prise Salz
  7. 100 ml Milch

Zutaten für die Füllung

  1. 400 g entsteinte Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
  2. 1 Päckchen Vanillezucker

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. In einer Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Fügen Sie nacheinander die Eier hinzu und rühren Sie gut um. Mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz und geben Sie dies abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Mischung. Rühren Sie alles zu einem glatten Teig.

Schritt 02

Die entsteinten Kirschen mit dem Vanillezucker vermischen und unter den Teig heben.

Schritt 03

Den Teig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Ofen für 40 Minuten backen. Nach dem Backen abkühlen lassen und aus der Form lösen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 pro Portion
  • Zucker: 20 g pro Portion
  • Fett: 10 g pro Portion