Zimtschnecken-Käsekuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieses Rezept für Zimtschnecken-Käsekuchen vereint die besten Elemente von zarten Käsekuchen und köstlichen Zimtschnecken in einem unwiderstehlichen Dessert. Die cremige Käsekuchenfüllung ist perfekt mit einer süßen Zimt-Zucker-Mischung kombiniert und wird von einem knusprigen Keksboden umhüllt. Ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen an einem gemütlichen Abend – dieser Käsekuchen zieht alle Zimtschnecken-Liebhaber in seinen Bann!

Carina Meier

Erstellt von

Carina Meier

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T23:58:26.290Z

Die Kombination aus cremigem Käsekuchen und der beliebten Zimtschneckenfüllung macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight. Perfekt für jede Feier!

Die perfekte Kombination

Zimtschnecken und Käsekuchen gehören zweifellos zu den beliebtesten Desserts. Die Kombination aus der zarten, cremigen Füllung des Käsekuchens und dem verführerischen Aroma der Zimt-Zucker-Mischung macht diesen Zimtschnecken-Käsekuchen zu einem ganz besonderen Erlebnis. Bei jedem Bissen wird die harmoniere der Aromen deutlich, während der knusprige Keksboden für einen angenehmen Kontrast sorgt.

Besonders in der kalten Jahreszeit ist dieser Käsekuchen ein wahrer Hochgenuss. Der warme Zimt erfüllt die Küche mit einem köstlichen Duft und bringt sofort ein Gefühl von Geborgenheit und Wohlbefinden. Egal, ob bei Festlichkeiten oder einfach nur, wenn man sich etwas Gutes tun möchte – dieses Dessert wird sicherlich ein Lächeln auf die Gesichter zaubern.

Einfach und schnell zubereitet

Die Zubereitung des Zimtschnecken-Käsekuchens ist unkompliziert und schnell, was ihn ideal für jede Gelegenheit macht. Der Keksboden ist im Handumdrehen hergestellt und die Käsekuchenfüllung benötigt nur wenige Zutaten, die in der Regel in jedem Haushalt vorrätig sind. Mit nur wenigen Gehunden können Sie ein beeindruckendes Dessert auf den Tisch bringen.

Dieser Käsekuchen eignet sich zudem perfekt für Anfänger, die ihre Backkünste ausprobieren möchten. Die klare Anweisung und die einfachen Schritte machen es leicht, auch ohne umfangreiche Erfahrung in der Küche einen köstlichen Kuchen zu backen. Versuchen Sie es einmal, und Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist, ein solches Meisterwerk zu kreieren!

Variationen und Tipps

Während dieses Rezept bereits unwiderstehlich lecker ist, gibt es viele Möglichkeiten, es zu variieren. Fügen Sie beispielsweise Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um dem Käsekuchen eine besondere Note zu verleihen. Wenn Sie es noch süßer mögen, können Sie die Zimt-Zucker-Mischung mit etwas braunem Zucker mischen, um zusätzliche Tiefe zu erzielen.

Denken Sie auch daran, den Käsekuchen vor dem Servieren gut abkühlen zu lassen, damit sich die Aromen optimal entfalten können. Das lässt sich auch perfekt vorbereiten, denn der Zimtschnecken-Käsekuchen schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser, sobald er im Kühlschrank durchgezogen ist.

Zutaten

Zutaten

Für den Keksboden

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g gesalzene Butter

Für die Käsekuchenfüllung

  • 500 g Frischkäse
  • 200 g Schmand
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Zimt-Zucker-Mischung

  • 50 g Zucker
  • 2 TL Zimt

Diese Zutaten gewährleisten einen köstlichen Geschmack und eine perfekte Konsistenz!

Zubereitung

Zubereitung

Keksboden zubereiten

Die Butterkekse zerkrümeln und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Mischung in eine Springform drücken und den Boden glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 10 Minuten backen.

Käsekuchenfüllung herstellen

Frischkäse, Schmand, Zucker, Eier und Vanilleextrakt in einer Schüssel gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.

Zimt-Zucker-Mischung anrühren

Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen.

Schichten und backen

Die Käsekuchenfüllung auf den Keksboden gießen und gleichmäßig verteilen. Mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Den Käsekuchen im Ofen bei 160 °C 40 Minuten backen, bis die Oberfläche fest ist.

Nach dem Backen den Käsekuchen abkühlen lassen und im Kühlschrank einige Stunden kalt stellen.

Die besten Serviervorschläge

Servieren Sie den Zimtschnecken-Käsekuchen mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis für einen extra Genuss. Die kühle Sahne harmoniert perfekt mit der Cremigkeit des Käsekuchens und bringt die Aromen noch mehr zur Geltung. Wenn Sie es besonders festlich möchten, garnieren Sie das Dessert mit Zimtstangen oder gehackten Nüssen.

Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder Tee passt hervorragend zu diesem köstlichen Dessert. Die warmen Aromen des Getränks unterstreichen das Geschmackserlebnis der Zimtschnecken und schaffen ein harmonisches Zusammenspiel, das Sie und Ihre Gäste begeistern wird.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Dieser Zimtschnecken-Käsekuchen hält sich bei richtiger Lagerung im Kühlschrank bis zu einer Woche. Wickeln Sie ihn dazu einfach in Frischhaltefolie oder lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter, um seine Frische zu bewahren. So bleibt die Cremigkeit der Käsekuchenfüllung erhalten und der Keksboden bleibt knusprig.

Falls Sie den Käsekuchen länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Schneiden Sie ihn in Stücke und verpacken Sie diese gut in Gefrierbeutel. So bleibt er bis zu drei Monate haltbar. Lassen Sie ihn einfach im Kühlschrank auftauen, wenn Sie einen süßen Snack oder ein Dessert für eine besondere Gelegenheit benötigen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Käsekuchen einfrieren?

Ja, du kannst den Käsekuchen einfrieren. Achte darauf, ihn gut zu verpacken.

→ Wie lange hält sich der Käsekuchen im Kühlschrank?

Im Kühlschrank hält sich der Käsekuchen bis zu 5 Tage frisch.

Zimtschnecken-Käsekuchen

Dieses Rezept für Zimtschnecken-Käsekuchen vereint die besten Elemente von zarten Käsekuchen und köstlichen Zimtschnecken in einem unwiderstehlichen Dessert. Die cremige Käsekuchenfüllung ist perfekt mit einer süßen Zimt-Zucker-Mischung kombiniert und wird von einem knusprigen Keksboden umhüllt. Ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen an einem gemütlichen Abend – dieser Käsekuchen zieht alle Zimtschnecken-Liebhaber in seinen Bann!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit50 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten

Erstellt von: Carina Meier

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Keksboden

  1. 200 g Butterkekse
  2. 100 g gesalzene Butter

Für die Käsekuchenfüllung

  1. 500 g Frischkäse
  2. 200 g Schmand
  3. 150 g Zucker
  4. 3 Eier
  5. 1 TL Vanilleextrakt

Für die Zimt-Zucker-Mischung

  1. 50 g Zucker
  2. 2 TL Zimt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butterkekse zerkrümeln und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Mischung in eine Springform drücken und den Boden glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 10 Minuten backen.

Schritt 02

Frischkäse, Schmand, Zucker, Eier und Vanilleextrakt in einer Schüssel gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.

Schritt 03

Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen.

Schritt 04

Die Käsekuchenfüllung auf den Keksboden gießen und gleichmäßig verteilen. Mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Den Käsekuchen im Ofen bei 160 °C 40 Minuten backen, bis die Oberfläche fest ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 pro Portion
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 5 g