Kürbis-Flammkuchen mit Feta

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Dieser herbstliche Kürbis-Flammkuchen mit Feta ist eine köstliche Kombination aus knackigem Teig und cremiger Belag, die perfekt für gemütliche Abende ist. Der süße Kürbis harmoniert wunderbar mit dem salzigen Feta und den aromatischen Kräutern. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne und ein Hingucker auf jeder Festtafel. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem besonderen Ofengericht, das alle Lieblingsnoten des Herbstes vereint.

Carina Meier

Erstellt von

Carina Meier

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T23:58:24.705Z

Genießen Sie den Geschmack des Herbstes mit diesem köstlichen Kürbis-Flammkuchen, der die perfekte Balance zwischen süß und salzig bietet.

Eine perfekte herbstliche Mahlzeit

Der Kürbis-Flammkuchen mit Feta ist nicht nur eine wunderbare Geschmackskombination, sondern auch ein ideales Gericht für die herbstliche Küche. Der Hokkaido- oder Butternusskürbis bringt eine angenehme Süße mit, die in perfektem Kontrast zu dem salzigen Feta und den frischen Kräutern steht. Dieses Gericht ist eine hervorragende Möglichkeit, die saisonalen Erzeugnisse der Herbsternte zu nutzen und den Gästen ein Gefühl von Gemütlichkeit zu vermitteln.

Die Kombination aus dem knusprigen Teig und dem cremigen Belag sorgt für eine tolle Textur. Jedes Stück wird ein Erlebnis für den Gaumen und eine Augenweide auf dem Teller. Der Flammkuchen kann als Hauptgericht oder als leckere Vorspeise serviert werden und verleiht jeder Feierlichkeit eine besondere Note.

Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Das Rezept für den Kürbis-Flammkuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch schnell. Mit wenigen Zutaten und unkomplizierten Schritten ist es für Anfänger und erfahrene Köche gleichermaßen geeignet. In weniger als einer Stunde können Sie ein köstliches Gericht auf den Tisch bringen, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.

Dank der vielseitigen Variabilität des Gerichts können Sie die Zutaten leicht nach Ihrem persönlichen Geschmack und den Vorlieben Ihrer Gäste anpassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder Kräutern, um den Flammkuchen ganz nach Ihrem Gusto zu kreieren – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

Eine tolle Ergänzung für Ihre Festtafel

Perfekt für Feiertage, Geburtstagsfeiern oder einfach einen gemütlichen Abend mit Freunden, dieser Kürbis-Flammkuchen ist ein wahrer Hit. Er lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und kann dann frisch aus dem Ofen serviert werden. So sparen Sie Zeit und können sich ganz auf Ihre Gäste konzentrieren.

Die leuchtenden Farben des Kürbisses zusammen mit dem weißen Feta machen diesen Flammkuchen zu einem echten Hingucker auf jeder Festtafel. Servieren Sie ihn mit einem frischen grünen Salat oder auch als Teil eines großen Buffets – er wird sicherlich schnell verzehrt werden und viele Komplimente ernten.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten für den Flammkuchen

  • 1 fertiger Flammkuchenteig
  • 400 g Kürbis (Hokkaido oder Butternuss)
  • 150 g Feta-Käse
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Rosmarin
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vergewissern Sie sich, dass alle Zutaten frisch und bereit sind, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.

Zubereitung

So bereiten Sie den Flammkuchen zu:

Kürbis vorbereiten

Den Kürbis schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.

Zwiebel schneiden

Die Zwiebel in feine Ringe schneiden.

Belag anrichten

Den Flammkuchenteig auf einem Backblech ausrollen. Mit Olivenöl bestreichen, Kürbis- und Zwiebelringe gleichmäßig darauf verteilen. Feta zerbröseln und darüberstreuen. Mit Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 220°C ca. 20-25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.

Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und dann in Stücke schneiden.

Anpassungen und Variationen

Der Kürbis-Flammkuchen bietet eine hervorragende Basis für kreative Variationen. Statt Feta-Käse können Sie beispielsweise Ziegenkäse probieren, der dem Gericht eine etwas schärfere Note verleiht. Ebenso lässt sich der Teig durch selbstgemachten Mürbeteig ersetzen, wenn Sie eine besonders reichhaltige Variante wünschen.

Wenn Sie es etwas würziger mögen, fügen Sie ein paar Chiliflocken hinzu oder garnieren Sie den Flammkuchen vor dem Servieren mit frischen Rucola-Blättern. Diese kleinen Anpassungen bringen neue Geschmackselemente ins Spiel und machen das Rezept noch interessanter.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um den besten Geschmack und die optimale Konsistenz zu erreichen, ist es wichtig, den Kürbis richtig vorzubereiten. Achten Sie darauf, den Kürbis in gleichmäßige Scheiben zu schneiden, damit alles gleichmäßig gar wird. Das Entkernen und Schälen kann bei der Verwendung von Hokkaido-Kürbis vereinfacht werden, da dieser in der Regel mit Schale zubereitet wird.

Ein heißer Ofen sorgt dafür, dass der Teig schön knusprig wird. Vorheizen ist daher ein wichtiger Schritt, den Sie nicht vergessen sollten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Überprüfen Sie den Flammkuchen während des Backens regelmäßig, um sicherzustellen, dass er nicht überbacken wird.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kürbis-Flammkuchen am besten warm, frisch aus dem Ofen. Dazu passt ein leichter, frischer Salat, z.B. ein Feldsalat mit einem Zitronen-Dressing, um den Gaumen zu erfrischen. Auch ein Glas Weißwein oder ein spritziger Cidre ergänzt das herbstliche Genusserlebnis wunderbar.

Für einen besonderen Anlass können Sie den Flammkuchen zusätzlich mit gerösteten Kürbiskernen bestreuen oder mit frischen Kräutern garnieren. Diese kleinen Extras verleihen dem Gericht nicht nur zusätzliche Aromen, sondern machen es auch optisch ansprechend.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Flammkuchen im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Flammkuchen bis zur Backphase vorbereiten und später backen.

→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Ja, Sie können auch Ziegenkäse oder einen anderen Lieblingskäse nutzen.

Kürbis-Flammkuchen mit Feta

Dieser herbstliche Kürbis-Flammkuchen mit Feta ist eine köstliche Kombination aus knackigem Teig und cremiger Belag, die perfekt für gemütliche Abende ist. Der süße Kürbis harmoniert wunderbar mit dem salzigen Feta und den aromatischen Kräutern. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne und ein Hingucker auf jeder Festtafel. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem besonderen Ofengericht, das alle Lieblingsnoten des Herbstes vereint.

Vorbereitungszeit15.0
Kochzeit30.0
Gesamtzeit45.0

Erstellt von: Carina Meier

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4.0

Das brauchen Sie

Zutaten für den Flammkuchen

  1. 1 fertiger Flammkuchenteig
  2. 400 g Kürbis (Hokkaido oder Butternuss)
  3. 150 g Feta-Käse
  4. 1 Zwiebel
  5. 2 EL Olivenöl
  6. 1 TL Thymian
  7. 1 TL Rosmarin
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Kürbis schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 02

Die Zwiebel in feine Ringe schneiden.

Schritt 03

Den Flammkuchenteig auf einem Backblech ausrollen. Mit Olivenöl bestreichen, Kürbis- und Zwiebelringe gleichmäßig darauf verteilen. Feta zerbröseln und darüberstreuen. Mit Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 220°C ca. 20-25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Energie: 350 kcal
  • Fett: 19 g
  • Eiweiß: 10 g
  • Kohlenhydrate: 36 g