Kartoffelstampf mit karamellisierten Zwiebeln und Speck

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Erleben Sie die perfekte Kombination aus cremigem Kartoffelstampf, süßen karamellisierten Zwiebeln und knusprigem Speck. Dieses herzliche Gericht vereint klassische Aromen und ist die ideale Beilage für jeden Anlass oder einfach als Soulfood für einen gemütlichen Abend zu Hause. Die zarten Kartoffeln verbinden sich wunderbar mit den intensiv geschmackigen Zutaten, während die Zwiebeln für eine süßliche Note sorgen. Einfach zuzubereiten und unschlagbar lecker – ein Rezept, das die Herzen aller Kartoffel-Liebhaber höherschlagen lässt.

Carina Meier

Erstellt von

Carina Meier

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T15:03:17.733Z

Kartoffelstampf ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern ein echtes Soulfood, das in vielen deutschen Haushalten Tradition hat. Die Kombination mit karamellisierten Zwiebeln und Speck bringt eine besondere Note.

Die Kunst des Kartoffelstampfs

Kartoffelstampf ist ein traditionelles Gericht, das in vielen deutschen Haushalten geschätzt wird. Die einfache Zubereitung macht es zu einer idealen Beilage, doch die Vielfalt an Variationen ist beeindruckend. In der Grundzubereitung kommen vor allem mehligkochende Kartoffeln zum Einsatz. Sie verleihen dem Stampf eine cremige Konsistenz, die mit den richtigen Zutaten zu einem echten Genuss wird.

Ein perfekter Kartoffelstampf sollte gut gewürzt sein – Salz und Pfeffer sind hier essenziell. Doch auch die Zugabe von Milch und Butter ist entscheidend, um die gewünschte Cremigkeit zu erreichen. Experimentieren Sie ruhig mit weiteren Zutaten, wie Sahne oder verschiedenen Kräutern, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.

Karamellisierte Zwiebeln – eine besondere Note

Karamellisierte Zwiebeln bringen eine wunderbare Süße und Tiefe in viele Gerichte, einschließlich Kartoffelstampf. Der Prozess des Karamellisierens erfordert Geduld, bringt jedoch eine unvergleichliche Geschmacksintensität hervor. Bei mittlerer Hitze gargezogen, entwickeln die Zwiebeln eine goldene Farbe und ein unverwechselbares Aroma, das den gesamten Stampf verfeinert.

Zusätzlich können Sie verschiedene Zwiebelsorten verwenden, um die Aromen zu variieren. Besonders rote Zwiebeln geben einen schönen Farbkontrast und einen leicht süßlichen Geschmack. Achten Sie darauf, die Zwiebeln regelmäßig zu rühren, damit sie gleichmäßig karamellisieren und nicht anbrennen.

Speck – der herzliche Zusatz

Die Wahl des Specks ist entscheidend, um dem Gericht eine extra Portion Herzhaftigkeit zu verleihen. Ob geräucherter oder ungeräucherter Speck – beide Varianten bieten eine köstliche Ergänzung zu den süßen Zwiebeln und dem cremigen Kartoffelstampf. Der Speck sollte knusprig gebraten werden, um Textur und Crunch hinzuzufügen.

Denken Sie auch daran, den Bacon in kleine Stücke zu schneiden, damit er gleichmäßig brät und sich gut im Kartoffelstampf verteilt. Reste von Speck können auch für andere Gerichte verwendet werden – so vermeiden Sie wertvolle Lebensmittelverschwendung und verleihen weiteren Speisen ein besonderes Aroma.

Zutaten

Die Zutaten für ein perfektes Kartoffelstampfgericht:

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln (vorzugsweise mehligkochend)
  • 200 g Speckwürfel
  • 2 große Zwiebeln
  • 50 g Butter
  • 100 ml Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Petersilie (zum Garnieren)

Bereiten Sie alle Zutaten vor, um die Zubereitung zu erleichtern.

Zubereitung

So bereiten Sie den Kartoffelstampf zu:

Kartoffeln kochen

Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Ca. 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.

Zwiebeln karamellisieren

Während die Kartoffeln kochen, die Zwiebeln in Ringe schneiden. In einer Pfanne das nächste 25 g Butter erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze goldbraun karamellisieren.

Speck anbraten

In derselben Pfanne die Speckwürfel hinzufügen und knusprig braten. Dann herausnehmen und beiseitelegen.

Kartoffeln stampfen

Die gekochten Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben. Milch, die restliche Butter, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut stampfen.

Vermengen

Zum Schluss die karamellisierten Zwiebeln und den Speck unter den Kartoffelstampf heben.

Servieren Sie den Kartoffelstampf warm, garniert mit frischer Petersilie.

Serviervorschläge

Kartoffelstampf mit karamellisierten Zwiebeln und Speck eignet sich hervorragend als Beilage zu vielen Hauptgerichten. Besonders gut passen Bratwürste, Schnitzel oder auch ein zartes Stück Rinderfilet. Die Kombination aus herzhaften und süßen Aromen macht dieses Gericht vielseitig einsetzbar.

Sie können auch frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch darüber streuen, um nicht nur einen Geschmacksakzent zu setzen, sondern auch eine schöne Farbe auf dem Teller zu erzielen. Servieren Sie das Gericht heiß, damit die Aromen am besten zur Geltung kommen.

Aufbewahrung und Resteverwertung

Sollten Sie Reste von Kartoffelstampf haben, können diese problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. In einem luftdichten Behälter hält sich der Stampf etwa 2-3 Tage. Zum Aufwärmen einfach etwas Milch hinzuzufügen und den Stampf sanft in der Mikrowelle oder in einem Topf erhitzen.

Eine kreative Möglichkeit zur Resteverwertung ist die Zubereitung von Kartoffelpuffer. Mischen Sie den übrig gebliebenen Stampf einfach mit einem Ei und etwas Mehl, formen Sie kleine Puffer und braten Sie sie goldbraun in der Pfanne. So genießen Sie den köstlichen Geschmack gleich erneut in einer neuen Form.

Zusätzliches Bild

Kartoffelstampf mit karamellisierten Zwiebeln und Speck

Erleben Sie die perfekte Kombination aus cremigem Kartoffelstampf, süßen karamellisierten Zwiebeln und knusprigem Speck. Dieses herzliche Gericht vereint klassische Aromen und ist die ideale Beilage für jeden Anlass oder einfach als Soulfood für einen gemütlichen Abend zu Hause. Die zarten Kartoffeln verbinden sich wunderbar mit den intensiv geschmackigen Zutaten, während die Zwiebeln für eine süßliche Note sorgen. Einfach zuzubereiten und unschlagbar lecker – ein Rezept, das die Herzen aller Kartoffel-Liebhaber höherschlagen lässt.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Carina Meier

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 1 kg Kartoffeln (vorzugsweise mehligkochend)
  2. 200 g Speckwürfel
  3. 2 große Zwiebeln
  4. 50 g Butter
  5. 100 ml Milch
  6. Salz
  7. Pfeffer
  8. Petersilie (zum Garnieren)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Ca. 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.

Schritt 02

Während die Kartoffeln kochen, die Zwiebeln in Ringe schneiden. In einer Pfanne das nächste 25 g Butter erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze goldbraun karamellisieren.

Schritt 03

In derselben Pfanne die Speckwürfel hinzufügen und knusprig braten. Dann herausnehmen und beiseitelegen.

Schritt 04

Die gekochten Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben. Milch, die restliche Butter, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut stampfen.

Schritt 05

Zum Schluss die karamellisierten Zwiebeln und den Speck unter den Kartoffelstampf heben.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 10 g