Blumenkohl Curry aus dem Backofen

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Blumenkohl und aromatischen Gewürzen mit diesem einfach zuzubereitenden Rezept für Blumenkohl Curry aus dem Backofen. Die herzhaften Aromen und die charakteristische Textur machen dieses Gericht nicht nur zu einer perfekten Beilage, sondern auch zu einem Hauptgericht für alle, die gesunde und schmackhafte Kost lieben. Ideal für vegane und vegetarische Ernährung, lässt sich dieses Curry schnell und unkompliziert zubereiten und bringt Schwung auf jeden Esstisch.

Carina Meier

Erstellt von

Carina Meier

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T09:16:32.986Z

Die gesundheitlichen Vorteile von Blumenkohl

Blumenkohl ist nicht nur köstlich, sondern auch äußerst nahrhaft. Er ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die für eine gesunde Ernährung unerlässlich sind. Besonders hervorzuheben sind die Antioxidantien, die Entzündungen im Körper reduzieren und das Immunsystem stärken können. Die Kombination dieser Nährstoffe macht Blumenkohl zu einer hervorragenden Wahl für eine bewusste Ernährung.

Darüber hinaus ist Blumenkohl kalorienarm und enthält keine gesättigten Fette, was ihn zu einer idealen Zutat für Menschen macht, die auf ihr Gewicht achten möchten. Er kann leicht in verschiedene Gerichte integriert werden und liefert dabei stets eine erfrischende, knackige Textur. Dank seiner Vielseitigkeit ist Blumenkohl perfekt für die Zubereitung von gesunden Currys, Suppen oder sogar als Beilage zu Hauptgerichten.

Kreative Variationen des Currys

Obwohl dieses Rezept für Blumenkohl Curry hervorragend ist, gibt es unzählige Variationen, die Sie ausprobieren können. Fügen Sie beispielsweise zusätzliches Gemüse wie Karotten, Erbsen oder Brokkoli hinzu, um mehr Farben und Nährstoffe in das Gericht zu integrieren. Die Zugabe von frischen Kräutern wie Basilikum oder Minze kann das Aroma des Currys noch weiter aufwerten und eine aufregende Geschmackserfahrung bieten.

Wenn Sie eine zusätzliche cremige Textur bevorzugen, können Sie einen Schuss Mandelmilch oder Sojajoghurt hinzufügen. Für eine schärfere Variante können Sie mehr rote Currypaste oder frische Chilis verwenden. Diese Variationen erlauben es Ihnen, das Gericht an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen und immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

Perfekte Beilagen zum Blumenkohl Curry

Um das Blumenkohl Curry zu vervollständigen, eignet sich eine Vielzahl von Beilagen. Basmatireis oder Quinoa sind ausgezeichnete Optionen, die nicht nur sättigend sind, sondern auch perfekt die köstliche Currysoße aufnehmen. Diese Kohlenhydrate ergänzen das Gericht ideal und sorgen dafür, dass Sie gesund und zufrieden sind.

Für eine noch gesündere Variante können Sie auch Blumenkohlreis zubereiten. Hierbei wird der Blumenkohl fein geraspelt und als Kohlenhydrat-Ersatz verwendet. So bleibt das Gericht kalorienarm und nutritiv dicht. Ein weiteres köstliches Pairing sind Fladenbrote oder Naan, die ideal zum Dippen in die Currysoße sind und somit ein wahres Geschmackserlebnis bieten.

Zutaten

Zutaten

Für das Blumenkohl Curry

  • 1 Kopf Blumenkohl, in Röschen geteilt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Ingwer, gerieben
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2 EL rote Currypaste
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Koriander, zum Garnieren

Die Zutaten gut vermischen und bereitstellen.

Zubereitung

Zubereitung

Blumenkohl vorbereiten

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Blumenkohlröschen gründlich waschen und in eine große Schüssel geben.

Gewürze anbraten

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie goldbraun sind.

Curry zubereiten

Die rote Currypaste, Kurkuma und Kreuzkümmel zu der Zwiebelmischung hinzufügen und 2 Minuten lang anbraten. Dann die Kokosmilch hinzufügen und alles gut vermischen.

Blumenkohl backen

Die Blumenkohlröschen in eine Auflaufform legen und die Currysoße gleichmäßig darüber gießen. Im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen, bis der Blumenkohl zart ist.

Servieren

Das Blumenkohl Curry mit frischem Koriander garnieren und warm servieren.

Genießen Sie Ihr köstliches Blumenkohl Curry!

Tipps zur Zubereitung

Um das beste Ergebnis bei der Zubereitung Ihres Blumenkohl Currys zu erzielen, sollten Sie darauf achten, die Röschen in gleichmäßige Stücke zu schneiden. Dadurch wird sichergestellt, dass sie gleichmäßig garen und die köstliche Currysoße gut aufnehmen. Ein weiteres praktisches Hilfsmittel ist das Vorwärmen der Gewürze in der Pfanne, bevor Sie die Kokosmilch hinzufügen. Das intensiviert die Aromen und verbreitet einen köstlichen Duft in Ihrer Küche.

Es ist auch wichtig, die Konsistenz der Currysoße im Auge zu behalten. Wenn Sie eine dickere Soße bevorzugen, können Sie die Kokosmilch reduzieren, indem Sie sie einige Minuten länger köcheln lassen. Experimentieren Sie mit den Gewürzen, um den perfekten Geschmack für Ihren Gaumen zu finden. Geben Sie schrittweise nach und nach hinzu, damit das Curry nicht zu scharf wird.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Falls Sie Reste Ihres Blumenkohl Currys haben, lassen sich diese hervorragend aufbewahren. Füllen Sie das Curry einfach in ein luftdichtes Behältnis und lagern Sie es im Kühlschrank. Dort bleibt es bis zu drei Tage frisch. Zum Aufwärmen können Sie entweder die Mikrowelle oder eine Pfanne verwenden, wobei es wichtig ist, das Curry langsam zu erhitzen, damit die Textur der Zutaten erhalten bleibt.

Für eine längere Haltbarkeit können Sie das Curry auch einfrieren. Verwenden Sie dafür einen geeigneten Gefrierbehälter und stellen Sie sicher, dass Sie es gut verschließen. Im Gefrierschrank hält sich das Curry bis zu drei Monate. Lassen Sie es einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie es wieder aufwärmen. So haben Sie immer einen gesunden und leckeren Snack zur Hand.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?

Ja, Sie können verschiedene Gemüsesorten wie Karotten oder Erbsen hinzufügen.

→ Wie lange hält das Curry im Kühlschrank?

Im Kühlschrank hält es etwa 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter.

Blumenkohl Curry aus dem Backofen

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Blumenkohl und aromatischen Gewürzen mit diesem einfach zuzubereitenden Rezept für Blumenkohl Curry aus dem Backofen. Die herzhaften Aromen und die charakteristische Textur machen dieses Gericht nicht nur zu einer perfekten Beilage, sondern auch zu einem Hauptgericht für alle, die gesunde und schmackhafte Kost lieben. Ideal für vegane und vegetarische Ernährung, lässt sich dieses Curry schnell und unkompliziert zubereiten und bringt Schwung auf jeden Esstisch.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Carina Meier

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für das Blumenkohl Curry

  1. 1 Kopf Blumenkohl, in Röschen geteilt
  2. 2 EL Olivenöl
  3. 1 Zwiebel, fein gehackt
  4. 3 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 1 EL Ingwer, gerieben
  6. 1 Dose Kokosmilch
  7. 2 EL rote Currypaste
  8. 1 TL Kurkuma
  9. 1 TL Kreuzkümmel
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. Koriander, zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Blumenkohlröschen gründlich waschen und in eine große Schüssel geben.

Schritt 02

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 03

Die rote Currypaste, Kurkuma und Kreuzkümmel zu der Zwiebelmischung hinzufügen und 2 Minuten lang anbraten. Dann die Kokosmilch hinzufügen und alles gut vermischen.

Schritt 04

Die Blumenkohlröschen in eine Auflaufform legen und die Currysoße gleichmäßig darüber gießen. Im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen, bis der Blumenkohl zart ist.

Schritt 05

Das Blumenkohl Curry mit frischem Koriander garnieren und warm servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 5 g